Cover of Fichte-Studien
>> Go to Current Issue

Fichte-Studien

Systematische Funktionen des Bildbegriffs

Volume 48, 2020
Fichtes Bildtheorie im Kontext, Teil II

Table of Contents

Already a subscriber? - Login here
Not yet a subscriber? - Subscribe here

Browse by:



Displaying: 1-20 of 29 documents


1. Fichte-Studien: Volume > 48

view |  rights & permissions | cited by

2. Fichte-Studien: Volume > 48
Helmut Girndt

view |  rights & permissions | cited by

3. Fichte-Studien: Volume > 48

view |  rights & permissions | cited by

anschauung, einbildungskraft und sprache in fichtes bildtheorie

4. Fichte-Studien: Volume > 48
Silvan Imhof

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Concluding the deduction of imagination in § 4 of the Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre, Fichte remarks that one lesson of the Wissenschaftslehre is that all reality is a product of imagination. One of the greatest thinkers of the age, Fichte writes, is teaching the same, but calls it a deception of imagination. Fichte’s remark is aimed at Salomon Maimon, and it shows that his deduction shouldn’t be read only as part of the systematic development of the theoretical Wissenschaftslehre, but should also be considered as an argument against a specific kind of scepticism. In order to examine this overlooked anti-sceptical aim in the first Wissenschaftslehre, an overview of the deduction of § 4 with a focus on the systematic role of imagination will first be given. Second, Maimon’s sceptical argument against transcendental philosophy will be explained. In the centre again will stand Maimon’s Humean concept of imagination. Finally, it will be shown in which sense Fichte’s deduction of imagination has to be taken in order to be an adequate response to Maimonian scepticism.An die Deduktion der Einbildungskraft in § 4 der Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre schließt Fichte die Bemerkung an, es werde hier gelehrt, dass alle Realität durch die Einbildungskraft hervorgebracht wird. Einer der größten Denker des Zeitalters – gemeint ist Salomon Maimon – lehre das Gleiche, nur nenne er es eine Täuschung durch die Einbildungskraft. Diese Bemerkung lässt erkennen, dass die Deduktion der Einbildungskraft nicht nur im Dienst der Entwicklung des theoretischen Teils der Wissenschaftslehre steht, sondern dass sie auch im Sinne eines antiskeptischen Arguments verstanden werden muss. Um diesen Aspekt von Fichtes Konzeption der Einbildungskraft genauer zu beleuchten, wird erstens die Deduktion in § 4 mit Blick auf die systematische Rolle der Einbildungskraft dargestellt. Zweitens wird Maimons skeptisches Argument gegen die Transzendentalphilosophie präzisiert, auf das sich Fichte mit seiner Äußerung bezieht, wobei Maimons sich an Hume orientierendes Verständnis der Einbildungskraft im Zentrum steht. Zuletzt wird geprüft, in welchem Sinn Fichtes Deduktion der Einbildungskraft als Antwort auf Maimons Skeptizismus verstanden werden muss.
5. Fichte-Studien: Volume > 48
Francisco Prata Gaspar

abstract | view |  rights & permissions | cited by
At the end of the “Foundations of theoretical Knowledge”, in the second part of the first exposition of the Doctrine of Science (1794/5), Fichte says: imagination “does not delude, but gives truth and the only possible truth”. Although the expression – “only possible truth” – appears in the text only once, it seems to play a key role in structuring the doctrine of science, insofar it defines Fichte’s own point of view, whether in relation to pre-Kantian metaphysics, or in relation to Kantianism. The aim of this paper is to understand the notion of the “only possible truth” and its internal relation to imagination. In order to do that we need to revisit the background discussion that leads Fichte to establish imagination as the fundamental activity of human spirit and the ground of the only possible truth. Such discussion takes place as a confrontation with the skepticism of Salomon Maimon, precisely the philosopher who (as a result of his critique of Kant’s philosophy) says, as Fichte said, that reality is produced by the imagination, but who regards such reality to be an illusion.Am Ende der «Grundlage des theoretischen Wissens», des zweiten Teils der Darstellung der Wissenschaftslehre 1794/5, behauptet Fichte: die Einbildungskraft „täuscht ... nicht, sondern sie giebt Wahrheit, und die einzige mögliche Wahrheit”. Obwohl die Bezeichnung “die einzige mögliche Wahrheit” in dieser Darstellung sonst nicht mehr vorkommt, scheint sie eine zentrale Rolle zu spielen, insofern sie Fichtes Standpunkt sowohl gegenüber der vorkantischen, als auch der Kantischen Philosophie bestimmt. In diesem Beitrag geht es darum, den Begriff von “einzig-möglicher Wahrheit” und seine innere Verbindung zur Einbildungskraft zu verstehen. Dazu ist es erforderlich, die im Hintergrund stehende philosophische Auseinandersetzung darzulegen, die Fichte zu der Auffassung führt, dass die Einbildungskraft die grundlegende Tätigkeit des menschlichen Geistes und Grund dieser einzig-möglichen Wahrheit ist. Es geht hierbei um eine Auseinandersetzung mit dem Skeptiker Salomon Maimon, der ausgehend von einer Kritik an Kants Philosophie wie Fichte sagt, dass „die Realität durch die Einbildungskraft hervorgebracht wird”, der aber im Gegensatz zur Wissenschaftslehre diese Realität als eine Tauschung betrachtet.
6. Fichte-Studien: Volume > 48
Carsten Olk

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The power of imagination fulfills a special function with respect to particular intuition and to the forms of intuition of space and time a function that exceeds Kant’s deliberations on imagination. Not just the forms themselves, but also their manifold are orignally generated by that capability. While Kant’s theory of experience starts with a given mannifold and shows how the rule-making role of reason provides productive imagination with a way of assimilating that manifold into a unified perspective, Fichte’s philosophy has the productivity of the imagination reaching further as a novel, revealing inheritance. As a fully autonomously proceeding entity, it further devises not only space and time and their constituent diversity, but also simultaneously generates categories without being dependent on the reason that in the B-version of the Critique is necessary for understanding the composition of time and space. When Kant speaks for example in the Opus Postumum under the heading cogitabile ut dabile about the constitution of the manifold, that form of constitutive act is not to be interpreted as an original genesis. Hence the act of constitutive and determinative synthesis has a different meaning in the two systems.Die Einbildungskraft erfullt bei Fichte eine ganz besondere Funktion in Hinblick auf die einzelne Anschauung und die Anschauungsformen von Raum und Zeit, die über die Kantischen Ausführungen zur Einbildungskraft hinausgehen. So werden nicht nur letztere, sondern auch das in Raum und Zeit enthaltene Mannigfaltige ursprünglich durch die Einbildungskraft generiert. Wahrend die Kantische Theorie der Erfahrung ihren Ausgang vom gegebenen Mannigfaltigen nimmt und zeigt, wie der regelgebende Verstand vermittelst der produktiven Einbildungskraft dieses Mannigfaltige zur – stets begriffenen – Einheit der Anschauung konstituiert, reicht die Produktivität der Einbildungskraft in der Philosophie Fichtes als originar welteroffnendes Vermögen also wesentlich weiter. Vollkommen autonom verfahrend entwirft sie ferner nicht nur Raum, Zeit und das darin enthaltene Mannigfaltige, sondern generiert zugleich die Kategorien, ohne – wie speziell in der B–Auflage der Kritik – auf die Regel eines für die Zeit- und Raumkonstitution notwendig vorauszusetzenden Verstandes angewiesen zu sein. Spricht Kant, wie etwa im Opus Postumum vor dem Hintergrund des Gedankens eines cogitabile ut dabile, von der Bestimmung des Mannigfaltigen, dann ist diese Art der Intellektion nicht im Sinne einer ursprüngliche Erzeugung zu verstehen. Der Akt der anschauungserzeugenden und bestimmenden Synthesis hat in beiden Systemen also eine unterschiedliche Bedeutung.
7. Fichte-Studien: Volume > 48
Philipp Höfele

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This paper outlines a systematic relation between Fichte and Heidegger concerning their interpretations of imagination (Einbildungskraft) and image, drawing on their early and in particular their later writings. In 1929, Heidegger deems it necessary to develop his interpretation of the concept of imagination as referring to the temporality of Dasein in opposition to its interpretation as a subjective faculty in idealism, particularly in Fichte. At the same time, however, an affirmative use of the concept of imagination (Einbildung), in analogy to Fichte, can also be observed in Heidegger’s writings, as, in the 1930s, he uses it to describe the unavailable ‘event’ of Being. Moreover, in spite of his pronounced criticism of the modern understanding of the ‘world as image’, Heidegger is also aware of a positive concept of the image, that he claims for art: understood that way, the image, according to Heidegger, is able to disclose the ‘happening of truth’ (das Geschehen der Wahrheit) in the ‘shape’ (Ge-bild) of art. Conversely, in his early writings Fichte already interprets the imagination as a structure generating time and preceding the I. Yet it is only after 1800 that Fichte’s interpretation shows some analogies to Heidegger’s concept of the image, when he argues for the pictorial character of all apparent reality. Fichte conceptualises this specific character of reality both as a generating principle and as something that both originates from and is related to a concept that is situated behind reality and cannot be visualised.Der Beitrag zeigt mit Blick auf die frühen und insbesondere spateren Schriften Fichtes und Heideggers eine Nahe zwischen beiden Denkern hinsichtlich ihrer Deutungen der Einbildungskraft und des Bildes auf. Zwar meint Heidegger 1929 zunächst, seine auf die Zeitlichkeit des Daseins bezogene Interpretation der Einbildungskraft in einen Gegensatz zu der vermögenstheoretischen Auslegung derselben im Idealismus und insbesondere bei Fichte rücken zu müssen. Doch lässt sich bei ihm zugleich auch ein affirmatives Heranziehen des Einbildungsbegriffes analog zu Fichte beobachten, insofern er ihn in den dreißiger Jahren sogar zur Beschreibung des unverfügbaren ‚Ereignissesʻ des Seins heranzieht. Trotz seiner vehementen Kritik des neuzeitlichen Begreifens der ‚Welt als Bildʻ kennt überdies auch Heidegger einen positiven Bildbegriff, den er für die Kunst einklagt, die im ‚Ge-bildʻ das ‚Geschehen der Wahrheitʻ offenzulegen vermöge. Umgekehrt lässt sich auch schon beim frühen Fichte eine Interpretation der Einbildungskraft nachweisen, die diese als eine Zeit generierende und dem Ich vorgelagerte Struktur herausstellt. Doch erst nach 1800 betont Fichte ähnlich wie Heidegger die bildliche Verfasstheit aller erscheinenden Wirklichkeit, welche er in ihrem Werdecharakter sowie in ihrer Verwiesenheit auf und Abkünftigkeit von etwas dahinter noch zu Situierendem und nicht zu Verbildlichendem herauszustellen sucht.
8. Fichte-Studien: Volume > 48
Tamás Hankovszky

abstract | view |  rights & permissions | cited by
According to the early Fichte, designation of mental concepts and highly abstract concepts happens by means of ‘schemata’. Through an unconscious mechanism, we transfer the name of a sensible thing into a supersensible object. Fichte looked upon this process as a source of mistakes. In Addresses to the German Nation, he changes his conception and puts symbols or actual images in the place of schemata. These images don’t unify sensible and supersensible notions as schemata do, rather they draw an analogy between these notions. This analogy guides the subject in creating a notion. The word initiates and inspires the process for creating a notion. Furthermore, the word shows through the image, in what way we should set in motion our capacity of representation. So the word does not offer abstract rules for the reason but gives an image which contains the rules of procedure.From my point of view, Fichte modified his theory of language not only to deal with problems immanent to the philosophy of language. He aimed to construct a philosophy of language which was much more consistent with the view of the human being and the conception of intersubjectivity according to the Wissenschaftslehre. The modified philosophy of language proves more convincingly that basically when we understand speeches of others we neither apprehend perfect meanings nor receives ideas of others more or less passively but we re-create or re-produce thoughts of the speakers.Nach dem frühen Fichte bezeichnet die Sprache die „geistigen“ und die „sehr abstrakten“ Begriffe mit Hilfe von Schemata. Ein unbewusster Mechanismus überträgt den Namen sinnlicher Gegenstände auf übersinnliche. In diesem Verfahren sah Fichte eine Quelle von Fehlern. Die Reden modifizieren diese Theorie so, dass die Schemata durch Symbole bzw. Bilder ersetzt werden. Sie vereinigen nicht wie die Schemata sinnliche und übersinnliche Vorstellungen, sondern stellen eine Analogie zwischen ihnen her. Diese Analogie weist darauf hin, welche Vorstellung ein Subjekt bilden muss. Das Wort gibt einen Anlass und eine Anleitung zur Vorstellungsbildung und die von ihm bereitgestellte Information zeigt zugleich, wie wir unser Vorstellungsvermögen in Bewegung setzen müssen. Es teilt dabei keine abstrakten Regeln mit, sondern bietet in einem Bild Anweisung für das Gemüt. Nach meiner These änderte Fichte seine Sprachlehre nicht nur, um ein immanentes sprachphilosophisches Problem lösen zu können. Sein Ziel war es wohl auch, eine Sprachphilosophie zu schaffen, die besser dem Menschenbild der Wissenschaftslehre und ihrer Intersubjektivitätslehre entspricht, als die frühere. Die revidierte Sprachphilosophie kann überzeugender belegen, dass wir beim Verstehen der Sprache anderer Menschen nicht ausgemachte Bedeutungseinheiten begreifen und nicht Gedanken von außen aufnehmen, sondern diejenigen Gedanken re-produzieren und re-konstruieren, die auch der Redner gedacht und ausgesprochen hat.
9. Fichte-Studien: Volume > 48
Giovanni Cogliandro

abstract | view |  rights & permissions | cited by
McDowell in Mind and World developed a post-transcendental understanding of some core philosophical puzzles of subjectivity, like consciousness, conceptual capacity and perception. One of the main assumptions in the background of his philosophical proposal is that all our possible experience has to be determined and therefore has to be acknowledged as conceptual, therefore this very experience has to be both relational and representational.After this statement of conceptual experience in the early 2000’s a debate started which still involves philosophers like Brandom, Gaskin, Wright, Heck, Stalnaker, Peacocke, Dreyfus.The discussion in the beginning was focused on the definition of the Space of Reasons, what is most lively today is the epistemological uncertainty of the possibility of perceiving imagines in a reductive view as perceptual (non-conceptual) experience. The proposal of McDowell is a quasi-Hegelian understanding of concepts. I think that is possible an alternative path, moving from a new understanding of conceptual spontaneity and of the determination in general, rooted in J. G. Fichte Sittenlehre (1812) and in the general framework of the Wissenschaftslehre (mostly the WL Nova methodo and some later expositions) in a broader and more nuanced understanding of the postkantian transcendental philosophy.

fichtes bildtheorie als grundlage der theorie der freiheit, der ethik und der staatslehre

10. Fichte-Studien: Volume > 48
Francesca Fantasia

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This article shows how the correlation between duty and freedom in the moral philosophy of Fichte can be seen as an image constellation. From the perspective of the real being, the act of the absolute opening of reflexivity in the conditional is an object of an ethical duty. Moral law regulates the transition from self-evidence of the absolute to its actual occurrence. Moral law is a logos: It forms people ontologically, and it regulates the process of ‘becoming image’ of the absolute. The genesis of reality, according to Fichte, occurs only through freedom, the theoretical-practical formational principle of the world. This law is the basis of ideals. As such, it is not the basis of the real. Through freedom – spontaneity and non-law – it produces itself, on the one hand, negatively in the real. As the basis of ideals, on the other hand, this law occurs as an ethical norm – non-freedom – and retains its difference to the real. Freedom, in contrast, is the basis and formational principle of reality. As such, it produces, for one, through the negative relationship to the law and forms the real. As genesis and spontaneity, freedom occurs always as non-law and, as such, retains its difference to ideals. In this double negation, the correlation between real and ideal being is simultaneously formed. Freedom remains the object of an absolute duty.Der Beitrag zeigt, wie der Zusammenhang zwischen Sollen und Freiheit in der Moralphilosophie Fichtes als Bildzusammenhang gesehen werden kann. Aus der Perspektive des realen Seins ist der Akt der unbedingten Öffnung der Reflexivität hin zum Bedingten Gegenstand eines ethischen Sollens. Das Moralgesetz regelt den Übergang von der Selbstdurchsichtigkeit des Absoluten zu seinem wirklichen Geschehen. Das Gesetz ist ein Logos: Es bildet ontologisch den Menschen und es regelt den Prozess der ‚Bild Werdung‘ des Absoluten. Die Genese der Realität vollzieht sich nach Fichte nur durch die Freiheit, als dem theoretisch-praktischen bildenden Prinzip der Welt. Das Gesetz ist die Grundlage des Idealen. Als solches ist es keine Grundlage des Realen: Durch die Freiheit – Spontaneitat und Nicht-Gesetz – stellt es sich einerseits, negativ, in dem Realen her. Als Grundlage des Idealen andererseits, tritt das Gesetz als ethische Norm – Nicht-Freiheit – auf, und behält seine Differenz zu dem Realen. Die Freiheit ist dagegen Grundlage und bildendes Prinzip der Wirklichkeit. Als solche stellt sie sich einerseits durch die negative Beziehung zu dem Gesetz her, und bildet das Reale. Als Ursprung und Spontaneität tritt die Freiheit andererseits immer als Nicht-Gesetz auf und behält als solche ihre Differenz zu dem Idealen. In dieser doppelten Negation stellt sich zugleich der Zusammenhang zwischen realem und idealem Sein her. So bleibt die Freiheit Gegenstand eines unbedingten Sollens.
11. Fichte-Studien: Volume > 48
Wilhelm G. Jacobs

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte denies the sin, the evil. Can he thereby affirm freedom of the phenomenon, of man?Fichte leugnet die Sünde, das Böse. Kann er so Freiheit der Erscheinung, des Menschen behaupten?
12. Fichte-Studien: Volume > 48
Max Marcuzzi

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte’s philosophy is known as a science of freedom since his first Wissenschaftslehre. But since the ego is interpreted as a mere picture in his late moral philosophy, we wonder how the passive image of a truly existing original (the Absolute) can be free. The answer suggested here is that the ego can be understood as a free being, if it is understood as being pure of every Non-I, as pure dynamic being, which cannot be bound to any substantial version of itself, and not even the form of the present.Seit seiner ersten Wissenschaftslehre ist Fichtes Philosophie bekanntlich eine Freiheitslehre. Sofern das Ich in seiner späten Moralphilosophie als einfaches Bild gedeutet wird, stellt sich jedoch die Frage, wie das passive Bild eines wirklich existierenden Originals (das Absolute) frei sein kann. Die Antwort, die hier vorgeschlagen wird, ist, dass das Ich als frei verstanden werden kann, wenn es als rein von jedem Nicht-Ich gedacht wird, als dynamisches Wesen, das an keine Bestimmung seiner selbst gebunden sein darf, auch nicht an die Form der Gegenwart.
13. Fichte-Studien: Volume > 48
Luc Vincenti

abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte’s ethics changed in many ways between 1794 and 1812: in the first place spiritual life replaced the transformation of nature; individual supersession was radicalized; and ethics was linked with first philosophy. In 1812 it was no longer a matter of inflecting natural necessity by means of the model image of an ideal world (Vorbild). The theme of image reappears as an externalizing of absolute life. Ethical action becomes a moment of this manifestation: a return to unity, following the process of fragmentation of the originary phenomenon (the I or the I-one), into an infinity of individual I’s. This fragmentation is fondamental: life is self-consciousness only in this individual form. The ethical act manifests the concept or image of God with the self-annihilation of individuality. Fichte had already written, in part XI of the Second Introduction, that the I, “only reasonnable”, “is no longer an individual”, and in the first Sittenlehre, § 18 : “We are all supposed to act identically”. Fichte’s final Ethics thus does not radicalize the supersession of the individual. It defines the rational individual by this supersession of himself [or herself], making ethics into a moment [stage] of the absolute life. The matter is not to merge the individual into the whole, but to partake in a living order, in the activity of the whole, which reaches out to each of its members, only to return to the first unity, by forming the whole as such.De 1794 à 1812, l’éthique de Fichte connaît plusieurs évolutions : abandon de la transformation de la nature au profit de la vie spirituelle, radicalisation du dépassement de l’individu, et rapprochement entre éthique et philosophie première. En 1812 il n’est plus question d’infléchir la nécessité naturelle par l’image modeèe (Vorbild) d’un monde idéal. La thématique de l’image apparaît comme extériorisation de la vie absolue. L’action éthique devient un moment de cette manifestation : le retour vers l’un, au terme d’un morcellement du phénomène originaire (le »Moi« ou »Moi un«) en une infinité de Moi(s) individuels. Cette diffraction est essentielle : la vie ne peut être consciente d’elle-même que dans cette forme individuelle. L’agir éthique manifeste le concept ou l’image de Dieu en anéantissant l’individualité. Mais la XIe section de la Seconde Introduction précisait déjà, que dans le monde moral, le Moi »uniquement raisonnable«, »a cessé d’être un individu« et dans la première Sittenlehre, § 18, Fichte écrivait : »Nous devons tous agir de la même manière«. L’éthique tardive ne radicalise donc pas le dépassement de l’individu. Elle définit l’individu rationnel par le dépassement de soi, en faisant de l’éthique un moment de la vie absolue. La question est donc moins de fondre l’individu dans un tout que de participer à un ordre vivant, à l’activité du tout qui va jusqu’à chacun des membres pour revenir vers l’unité première en constituant la totalité comme telle.
14. Fichte-Studien: Volume > 48
Marco Rampazzo Bazzan

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The question whether Fichte was or not Platonist is not to be considered harmless. This is first and foremost a question that Fichte asks himself in front of his students during his Lecture on Ethics at the University of Berlin (SL-1812 GA II /13, 318). In this way Fichte pretended to clarify a point that he considered decisive for characterizing his conception of ethics. Thus, the question of his Platonism no longer concerns his knowledge nor his interpretation of Plato, but rather his manner and reasons for referring to him. In the following pages I try to identify the features and stakes of Plato’s image in Fichte’s texts. In this way, my aim is at identifying the function that the reference to Plato deploys in Fichte’s arguments. That means to elaborate an ethic to be thought over the formalism that Fichte imputed to Kant. From this angle, ,Plato‘ becomes to all effects a ,conceptual person‘ allowing Fichte to forge a singular concept, that of ,Vorbild’. My thesis is finally that Fichte’s Platonism enigma – or the deepest meaning that we can attach to this question – is recovered by that concept. The Vorbild is the keystone for a new conception of ethics, which Fichte elaborated under the name of ,superior morality‘.La question de savoir si Fichte a été ou non ‘platonicien’ ne peut pas être considérée comme anecdotique. Déterminer s’il a été ou non platonicien, c’est avant tout une question que Fichte se pose lui-même devant ses étudiants, durant le cours de La Doctrine de l’éthique (Sittenlehre) à l’Université de Berlin (SL-1812 GA II/13, 318). Ce questionnement de sa part nous intéresse ici parce que, par ce biais, Fichte veut éclaircir un point qui est à ses yeux décisif pour caractériser sa conception de l’éthique. Ainsi, la question de son platonisme ne porte plus sur ses connaissances ou son interprétation de Platon, mais plutôt sur sa manière et sur ses raisons de s’y référer. Dans les pages suivantes, nous tâcherons de cerner les traits et les enjeux de l’image de Platon dans les textes de Fichte.Nous voulons ainsi dégager le rôle que la référence à Platon joue dans ses argumentations en vue de l’élaboration d’une éthique qui puisse être pensée par-delà le formalisme que Fichte impute à Kant. Sous cet angle, ‚Platon‘ devient alors un ‘personnage conceptuel’ permettant à Fichte de forger un concept singulier, celui de ‚Vorbild‘. La thèse que nous allons donc défendre est que l’énigme du platonisme de Fichte – ou bien le sens le plus profond que nous pouvons attacher à cette question – tient exactement au concept de Vorbild qui deviendrait, ainsi, la clef de voûte pour une nouvelle conception de l’éthique, élaborée sous le nom de ‘morale supérieure’.
15. Fichte-Studien: Volume > 48
Michael Lewin

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In the later Fichte the reflection splits the world into a fivefoldness of its possible view. To get through all the a priori arranged levels from sensuality to the Doctrine of Science means to use up all the possibilities of the views of the world. I will examine whether Fichte can offer us a direct proof of completeness of the standpoints or at least show indirectly that there must be exactly five of them. Which answer would he give us if we argued that history, skepticism and nonentity could complement the array?Die Reflexion spaltet nach Fichte die Welt in eine Funffachheit ihrer möglichen Ansicht. Das Durchlaufen der a priori geordneten Stufen von der Sinnlichkeit bis zur Wissenschaftslehre stellt zugleich ein Ausschopfen der Möglichkeiten dar, sich zur Welt zu verhalten. Ich werde prüfen, ob Fichte uns einen direkten Beweis der Vollständigkeit der Standpunkte geben oder zumindest indirekt dafür argumentieren kann, dass es genau fünf sein müssen. Was würde er uns antworten, wenn wir behaupteten, die Geschichte, der Skeptizismus und die Nullität könnten die Reihe ergänzen?
16. Fichte-Studien: Volume > 48
Augustin Dumont

abstract | view |  rights & permissions | cited by
This paper aims at questioning the „continuity“ of the so-called Trieblehre through Fichte’s philosophy. First of all, the paper inquires into the function and status of the concept of drive (Trieb) during the Jena period. The paper shows how the concept of drive should be connected to the concept of feeling (Gefuhl). Results of that inquiry are then confronted to some selected extracts of Fichte’s latest philosophy (particularly in the late theory of image). The paper finally demonstrates how the theory of drive in all of Fichte’s philosophy plays a decisive part in his theory of freedom.Ziel dieses Artikels ist es, die „Kontinuität“ der sogenannten Trieblehre in der Philosophie J.G. Fichtes zu untersuchen. Zuerst werden die Funktion und die Stellung des Triebes in der Philosophie der Jenaer-Zeit aufgezeigt. Dadurch legt der Aufsatz dar, wie der Trieb im Zusammenhang mit dem Begriff von Gefühl gedacht werden muss. Danach werden die Resultate dieser Untersuchung mit einigen Abschnitten der Spätphilosophie (mit Schwerpunkt auf der späten Bildlehre) konfrontiert. Es wird schließlich bewiesen, dass die Trieblehre die gesamten Fichte’schen Philosophie durchzieht und auch ein entscheidendes Element seiner Theorie der Freiheit darstellt.
17. Fichte-Studien: Volume > 48
Luciano Corsico

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In this paper, my aim is to offer an approach to the practical meaning of the concept of image in Fichte’s Doctrine of the State of 1813. The word “image” (Bild) plays an important role within Fichte’s philosophical terminology, especially during the last period of his intellectual production and his academic life, after leaving the University of Jena. Even a superficial reading of the several different versions of the Doctrine of Science allows one to recognize that the above-mentioned term is used by Fichte more frequently during his years in Berlin (1800–1814). Despite this, the determination of the concrete meaning of the term “image” represents a difficult interpretative challenge for readers of Fichte’s philosophy. From my point of view, Fichte uses the term “image” not only at the level of theoretical or methodological reflection, but also at that of praxis. For this reason, Fichte’s transcendental reflection in the Doctrine of the State contains not only an analysis of the negative relationship between image and being, but also, necessarily, an analysis of the positive relationship between image and freedom (Freiheit). Although his Doctrine of the State is based on a theological-religious conception, which could be questioned from the perspective of a secularized rationality, Fichte maintains a consistent conception of knowledge as an image of a world ordered by the moral law. Definitively, this image plays a central role as an original model for the action of every rational being in the sensible world.

aufklärung, erziehung, kunst und religion in fichtes bildtheorie

18. Fichte-Studien: Volume > 48
Sebastian Schwenzfeuer

abstract | view |  rights & permissions | cited by
The paper deals with Fichte’s concept of education in his popular Jena Lectures Concerning the Scholar’s Vocation. There, Fichte thinks the scholar as the educator of mankind. The aim is to show that the concept of being human, as interpreted by practical philosophy, can, in Fichte’s viewpoint, only find its realization in a society based on division of labour, as a place of reciprocal perfection. His social theory is markedly contrary to Schiller’s critical evaluation of this division of labour as fragmentation and one-sidedness of humanity in his Letters on the Aesthetic Education of Mankind published in 1795. Starting from the Kantian premise of human being as a project, that is as an object of practical philosophy and education, Fichte and Schiller both articulate its consequences in opposite directions: Fichte in the form of the scholar as the expression of a specialized education, Schiller in the form of the artist as the expression of an all-round and harmonic education.Der Beitrag behandelt Fichtes Begriff der Erziehung in seinen bekannten Jenenser Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten. Dort bestimmt Fichte den Gelehrten als Erzieher der Menschheit. Ziel ist es, zu zeigen, dass der praktizistisch gedeutete Begriff des Menschseins seine Realisation nach Fichtes Auffassung nur in einer arbeitsteiligen Gesellschaft als Ort wechselseitiger Vervollkommnung finden kann. Seine Gesellschaftstheorie steht damit in deutlichem Kontrast zu Schillers kritischer Bewertung dieser Arbeitsteiligkeit als Fragmentierung und Vereinseitigung des Menschseins in den 1795 erschienenen Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen. Ausgehend von der kantischen Pramisse des Menscheins als Projekt, d.h. als Gegenstand von praktischer Philosophie und Erziehung, artikulieren Fichte und Schiller deren Konsequenzen gegensätzlich: Fichte in der Gestalt des Gelehrten als Ausdruck einer spezialisierten Bildung, Schiller in der Gestalt des Kunstlers als dem Ausdruck einer allseitigen und harmonischen Bildung.
19. Fichte-Studien: Volume > 48
Jakub Kloc-Konkołowicz

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In his late writings Fichte resorts to a formal notion of image that appears very modern. Probably for the first time in modern philosophy the world is being so consequently reinterpreted as a continuity of projected images, which are themselves „images of images”. Other than in the post-metaphysical philosophy the object of critique is here not the truth-relation of images, but rather their empirical interpretation. Knowledge is not understood as a copy of external objects, but, to the contrary, the external objects are held for representations. This ‚discovery‘ of the image-character of the world is for Fichte the first step towards the disavowal of images as only images. Enlightenment is hence being understood as the increasing transparency of images. The article depicts the following steps of the process of making-transparent of the world. Afterwards the role of the subject in this process is presented. The I, as the scheme of scheme of scheme, is the very image which makes it possible for the images to become conscious of their image-nature. Out of it there result certain principles of ethical action, as well for the individual, as for the state. At the same time the coercion of state proves to be justifiable only as an education towards the correct insight of citizens, so that under the aspired final conditions the action out of insight (and not on the basis of coercion) becomes possible. In this way the proper functioning state strives for its own abolishment.In seinen späten Schriften verwendet Johann Gottlieb Fichte einen formalen Begriff des Bildes, der sehr modern anmutet. Vielleicht zum ersten Mal in der modernen Philosophie wird hier die Welt so konsequent zu einem Zusammenhang der projizierten Bilder umgedeutet, die „Bilder von Bildern” sind. Anders als in der nachmetaphysischen Philosophie bildet hier jedoch nicht die Wahrheitsreferenz der Bilder den Gegenstand der Polemik, sondern ihre empirische Deutung. Wissen ist kein Abbild der äußeren Gegenstände, sondern, im Gegenteil, die äußeren Gegenstände sind ein Abgebildetes. Für Fichte ist die ‚Entdeckung‘ des Bildwesens der Welt der erste Schritt zur Desavouierung der Bilder nur als Bilder. Aufklärung bedeutet für ihn folglich die wachsende Transparenz der Bilder. Im vorliegenden Beitrag werden einzelne Schritte dieses Prozesses des Transparent-Machens der Welt skizziert, dann wird die Rolle des Subjekts in diesem Prozess dargestellt. Das Ich ist Schema vom Schema des Schemas – dasjenige Bild, in dem sich die Bilder ihres Bildcharakters bewusst werden. Daraus resultieren sowohl fur den Einzelnen, wie auch für den Staat die Prinzipien des sittlichen Handelns. Dabei zeigt sich, dass der staatliche Zwang lediglich als Erziehung zur richtigen Einsicht der Burger gerechtfertigt wird, so dass im erstrebten Endzustand das Handeln aus der Einsicht (und nicht aufgrund des Zwangs) möglich wird. So strebt der richtig funktionierende Staat seine Selbstaufhebung an.
20. Fichte-Studien: Volume > 48
Susan-Judith Hoffmann

abstract | view |  rights & permissions | cited by
In Über den Unterschied des Geistes u. des Buchstabens in der Philosophie, Fichte writes that man’s most fundamental tendency to philosophize is simply the drive to represent for the sake of representing—the same drive which is the ultimate basis of the fine arts. The process of representing for the sake of representing is grounded in “spirit”, which is nothing other than the power of the imagination to raise to consciousness images of das Urschöne. In this paper, I suggest that the affinity between artistic activity and Fichte’s transcendental philosophy is closer than previously thought. I further suggest that for Fichte, transcendental philosophy is a performance and that such an interpretation of Fichte’s thought points to a way out of the circularity in his transcendental project.